Montag, 17. November 2014

Darum brauchen wir die Antifa!

Es gibt immer wieder Menschen die sich ziemlich kritisch gegenüber der Antifa oder ähnlichen Organisationen äußern. Oft wird hier "linke Gewalt" und "rechte Gewalt" gleichgesetzt und der Sinn der Antifa in unserer "funktionierenden" Demokratie hinterfragt. Aber ist nun die Gewalt gegen unschuldige Menschen mit Migrationshintergrund gleich zu setzten mit den zum teil gewalttätigen Aktionen der Antifa zur Verhinderung von Unrecht? Und sind brennende Autos nun wirklich mit brennenden Asylheimen zu vergleichen?
Wie würde denn das Bild Deutschlands aussehen, wenn wir keine aktiven Streiter gegen Faschismus und Nationalsozialismus haben? Wer würde all die hetzenden Aufkleber, Plakate und Wahlwerbung entfernen? Wer würde Gegendemos zu Naziaufmärschen organisieren?
Was die Antifa zum Teil schon geschafft hat, war das Stoppen der HoGeSa-Bewegung in Berlin, die dort versuchte Fuß zu fassen, dann aber von einer Übermacht an Gegendemonstranten der Antifa zurückgedrängt wurde.
Aber die Antifa hat mit vielerlei Problemen zu kämpfen: fehlender Nachwuchs, steigende Demonstrationsfaulheit und die schwindenden Geldmittel durch Gesetze wie die Extremismusklausel behindern die Antifaschisten in ihrem Kampf gegen rechten Straßenterror. Diese Probleme können nun aber schnell der Vergangenheit angehören, wenn die Antifa es schafft sich als Anti-HoGeSa-Bewegung zu etablieren und so ihre Kräfte neu entfacht.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen